Dokumentation der Vault Chrome-Erweiterung

Da sich die VaultChrome-Erweiterung noch in der Beta-Phase befindet und noch nicht im Chrome Web Store, müssen Sie sie wie unten beschrieben manuell herunterladen und installieren.

Allgemein

Mit der Chrome-Erweiterung Vault können Sie direkt auf Vault zugreifen und Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort schnell automatisch ausfüllen oder per Rechtsklick aus einer Liste auswählen. Um sicherzustellen, dass die Autofill-Funktion korrekt funktioniert, stellen Sie sicher, dass die URL der Website in Ihrem Vault-Eintrag korrekt eingegeben wurde.

Bei Problemen, Funktionsanfragen oder Sicherheitsbedenken wenden Sie sich bitte an hello@password.link.

Initialisierung des Tresors

Bevor Sie die Vault Chrome-Erweiterung verwenden können, muss Ihr Vault in der Webanwendung initialisiert werden:

  1. Anmelden bei Password.link
  2. Öffnen Sie die Tresor-App über das Navigationsmenü
  3. Folgen Sie den Anweisungen, um Ihr Master-Kennwort zu erstellen und die Initialisierung abzuschließen

Sie können die Erweiterung vor oder nach diesem Schritt installieren, aber die Erweiterung kann erst verwendet werden, wenn Ihr Vault initialisiert wurde.

Einrichtung

Um die Erweiterung zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Laden Sie die Erweiterung hier herunter: https://passwordlink-static.com/files/pwlink-pwmanager-chrome-1.0.0.zip
  2. Entpacken Sie den Inhalt in einen Ordner auf Ihrem Computer.
  3. Öffnen Sie chrome://extensions/ in Chrome.
  4. Aktivieren Sie den Entwicklermodus (obere rechte Ecke).
  5. Klicken Sie auf Entpackte Dateien laden und wählen Sie den entpackten Ordner aus.

Einrichtung

Schritt 1: Erster Start
  1. Klicken Sie auf das Symbol der Password.link-Erweiterung in der Symbolleiste Ihres Browsers
  2. Sie sehen das Haupt-Popup mit einer Login-Schaltfläche und einer Schaltfläche Einstellungen
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Login, um die Authentifizierung zu starten
Schritt 2: Authentifizierung
  1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Anmelden mit Passwort.link
  2. Sie werden auf die Authentifizierungsseite von Password.link weitergeleitet
  3. Melden Sie sich mit den Zugangsdaten Ihres Password.link-Kontos an
  4. Schließen Sie den Authentifizierungsprozess ab, und Sie werden automatisch zur Seite "Entsperren Sie Ihren Tresor" weitergeleitet
Schritt 3: Entsperren Sie Ihren Tresor
  1. Geben Sie Ihr Hauptpasswort ein, um Ihren Tresor zu entsperren, oder klicken Sie auf Abmelden, um sich abzumelden
    • Hinweis: Ihr Tresor wird nach 8 Stunden automatisch gesperrt. Danach müssen Sie Ihr Master-Passwort erneut eingeben, um ihn wieder zu entsperren
  2. Klicken Sie auf Tresor entsperren, um auf Ihre Tresoreinträge zuzugreifen
  3. Sie werden auf die Seite mit den Passwörtern weitergeleitet, wo Sie Ihre Passworteingaben einsehen können

Verwendung

Neue Einträge aktualisieren

Wenn Sie einen neuen Eintrag in Ihrem Vault hinzufügen, müssen Sie die Einträge in der Erweiterung aktualisieren:

  1. Klicken Sie auf das Symbol der Password.link-Erweiterung in der Symbolleiste Ihres Browsers
  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Show Entries
  3. Ihr neu hinzugefügter Eintrag erscheint nun in der Erweiterung

Passwörter automatisch ausfüllen

Durch die Aktivierung von Autofill erhält die Erweiterung die Erlaubnis, auf allen Websites ausgeführt zu werden. Wenn Sie sie zum ersten Mal aktivieren, zeigt Chrome einen Hinweis an, dass die Erweiterung Daten auf allen Websites lesen und ändern kann. Dies ist eine Standard-Sicherheitswarnung von Chrome für breiten Zugriff.

Autofill füllt Ihren gespeicherten Benutzernamen und Ihr Passwort aus, wenn Sie eine Seite besuchen, die einem gespeicherten Eintrag entspricht.

  • Wenn Sie mehrere Konten für dieselbe Website haben, füllt die Autovervollständigung standardmäßig die erste Übereinstimmung aus
  • Sie können jederzeit ein anderes Konto aus dem Rechtsklickmenü auswählen
  • Autofill läuft aufgrund von Sicherheitseinschränkungen nie auf Seiten, die mit http:// beginnen.
URL für automatisches Ausfüllen speichern
  • Die automatische Ausfüllung erfolgt anhand des Präfixes: Wenn die URL der aktuellen Seite mit der gespeicherten URL beginnt, ist dies eine Übereinstimmung.
    • Wenn Sie zum Beispiel https://password.link/en/ gespeichert haben und https://password.link/en/u/login besuchen , wird der Eintrag ausgefüllt.
  • Sie können die URL mit oder ohne https:// speichern . Fehlt sie, nimmt die automatische Ausfüllung beim Abgleich https:// an
  • Einige Websites verwenden dynamische Anmelde-URLs, die sich jedes Mal ändern. Damit das automatische Ausfüllen funktioniert, speichern Sie nur den stabilen Teil der URL.
    • Zum Beispiel, anstatt https://accounts.google.com/v3/signin/identifier?continue=https%253A%252F%252Fac... zu speichern , speichern Sie https://accounts.google.com
Autofill aktivieren
  1. Klicken Sie auf das Symbol der Erweiterung und dann auf die Schaltfläche Einstellungen
  2. Schalten Sie Autofill aktivieren auf EIN. Die Einstellung wird automatisch gespeichert
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Zurück, um zur Erweiterung zurückzukehren

Rechtsklick-Menü

Mit dem Rechtsklick-Menü können Sie die Felder für Benutzernamen und Kennwort auf jeder Website schnell mit Ihren gespeicherten Anmeldedaten ausfüllen. Es erscheint automatisch, wenn Ihr Vault entsperrt ist. Es ist keine zusätzliche Einrichtung erforderlich.

  • Funktioniert auf sicheren HTTPS-Websites (genau wie Autofill)
  • Verfügbar, wenn das automatische Ausfüllen aktiviert oder deaktiviert ist
  • Die URL der Website muss im Vault-Eintrag gespeichert sein, genau wie bei der automatischen Ausfüllung
Verwenden Sie das Rechtsklickmenü
  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein beliebiges Feld für einen Benutzernamen oder ein Passwort auf einer Website
  2. Suchen Sie im Kontextmenü nach Fill with Password Manager
  3. Wenn Sie ein Konto für die Website haben, klicken Sie auf Fill with Password Manager (username@example.com), um es auszufüllen
  4. Wenn Sie mehrere Konten für die Website haben, fahren Sie mit dem Mauszeiger über das Menü " Mit Passwort-Manager ausfüllen ", um alle Optionen zu sehen, und wählen Sie die aus, die Sie ausfüllen möchten

Serverkonfiguration (erweitert)

In der Ansicht "Anmeldung" gibt es einen Abschnitt "Konfiguration", in dem Sie benutzerdefinierte Serverdomänen (Vault-API-URL und Anmelde-URL) eingeben können.

Diese Einstellungen sind nur für Organisationen erforderlich, die benutzerdefinierte Password.link-Instanzen verwenden. Wenn Sie den standardmäßigen Password.link-Dienst verwenden, können Sie sie leer lassen und diesen Abschnitt ignorieren. Detaillierte Anweisungen werden Organisationen, die diese benötigen, direkt zur Verfügung gestellt.